Zum Inhalt springen

Aktuelles & Presse

Staatshaftung greift auch bei Impfung mit Vaxzevria® bei Unter-60-Jährigen

10. Mai 2021

Die Landesärztekammer Brandenburg hatte mit Pressemitteilung vom 06.05.2021 darauf hingewiesen, dass es bei der Impfung von Vaxzevria® an Unter-60-Jährige zu einer vollumfänglichen Haftungsabsicherung der impfenden Ärztinnen und Ärzte einer Klarstellung durch den Bundesgesetzgeber, aber auch einer Klarstellung durch das Land Brandenburg bedürfe. Mit Nachricht vom 09.05.2021 hat das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes…

Landesärztekammer Brandenburg für Klarstellung der Rechtslage bei AstraZeneca-Impfstoff

7. Mai 2021

Potsdam, 06.05.2021.Der Impflogistikstab des Landes Brandenburg hat am 4. Mai entschieden, den SARS-COV-2-Impfstoff Vaxzevria von Astra Zeneca auch für unter 60-jährige freizugeben. Im Interesse einer raschen Durchimpfung der Bevölkerung ist dieser Schritt ausdrücklich zu begrüßen. Wie auch schon in anderen Bundesländern wird damit allerdings über die ausdrückliche Empfehlung der Ständigen Impfkommission beim RKI (STIKO) für über…

Skandal um umgeleitete Impfdosen: 15.000 Patientinnen und Patienten vor den Kopf gestoßen!

28. April 2021

Ende letzter Woche wurde vom Impfstab des Landes Brandenburg mitgeteilt, dass 20.000 zusätzliche Impfdosen der Firmen Biontech und Moderna für diese laufende Woche zur Verfügung stehen. Es wurden zahlreiche Arztpraxen gebeten, schnellstmöglich Patienten dafür zu finden. Es sei nicht möglich, so hieß es, innerhalb von drei Tagen die Logistik in den Impfzentren bereit zu stellen…

Abstimmung zur Delegiertenwahl des Hausärzteverbandes Brandenburg läuft

13. April 2021

Potsdam, 13. April 2021 Als Mitglied unseres Verbandes erhalten Sie in diesen Tagen den Stimmzettel zur Wahl unserer Delegierten für den Zeitraum 2021-2025. Sie haben Zeit, bis zum 28. April 2021 Ihre favorisierten Kanditatinnen und Kandidaten zu wählen. Sollten bei Ihnen keine Wahlunterlagen angekommen sein, wenden Sie sich an die Geschäftsstelle.

Impfen in der Hausarztpraxis

16. März 2021

Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg hat ein Positionspapier zur Covid-19-Impfstrategie erarbeitet, indem die Beteiligung der Arztpraxen an der Impfstrategie gefordert wird. Dazu erklärt Dr. Karin Harre, Vorsitzende des Hausärzteverbandes Brandenburg: „Die Hausärztinnen und Hausärzte in Brandenburg stehen seit Monaten bereit, um ihre Patienten in den Praxen gegen Covid-19 zu impfen. Wir unterstützen deshalb die erneute Initiative…

Delegiertenwahl: Benennung der Kandidatinnen und Kandidaten

9. März 2021

Die Legislaturperiode der Delegiertenversammlung und des Vorstandes endet in diesem Jahr. Daher ist es zunächst notwendig, eine Delegiertenwahl durchzuführen. Es können alle ordentlichen Mitglieder des Hausärzteverbandes Brandenburg kandidieren. Die Wahlperiode dauert vier Jahre, die Delegiertenversammlung trifft sich in der Regel zweimal pro Jahr. Bitte reichen Sie Ihre Wahlvorschläge bis zum 07.04.2021, 16.00 Uhr, in der…

Sonderbedingungen Corona für Hausärztinnen und Hausärzte

20. Oktober 2020

Seit Mitte Oktober gelten folgende Corona-bedingten Sonderregelungen, die die KV Brandenburg auf ihrer Homepage zur Verfügung stellt und die wir hier mit hausärztlichem Fokus für Sie zusammengefasst haben. Bitte informieren Sie sich regelmäßig auch auf den entsprechenden Seiten der KV über Änderungen. AU-Bescheinigung per Telefon Telefonische AU-Bescheinigung von bis zu 7 Tagen, mit der Option…

Corona-Tests bei Reiserückkehrern

21. August 2020

Als Verdachtsfall nicht ungesteuert in die Arztpraxis Potsdam, 21.08.2020 Zum Ausbau der Corona-Testkapazitäten bei Reiserückkehrern und Menschen ohne Symptome leisten auch zahlreiche Arztpraxen ihren Beitrag. „Wir begrüßen, dass die Landesregierung unsere Arbeit anerkennt und die Vergütung soweit angehoben hat, dass Abstriche zumindest vertretbar vorgenommen werden können“, sagt Dr. Karin Harre, Vorsitzende des Hausärzteverbandes Brandenburg. Auch…

Aufruf an alle ambulant tätigen Ärztinnen und Ärzte: Corona-Testangebot gemeinsam weiter ausbauen

20. August 2020

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt auch in Brandenburg wieder an. Vor diesem Hintergrund rufen das Gesundheitsministerium und die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) gemeinsam alle ambulant tätigen Ärztinnen und Ärzte im Land Brandenburg auf, in ihren Praxen vermehrt Corona-Tests an-zubieten. Das Gesundheitsministerium und die KVBB werden einen weiteren Rahmenvertrag unterzeichnen, mit dem das Land die vom…

Wesentliche Infos zur neuen Weiterbildungsordnung

22. Juli 2020

Am 20.6.2020 ist es gelungen, die Musterweiterbildungsordnung der Bundesärztekammer mit wenigen Änderungen in eine neue WBO für Brandenburg zu überführen. Diese gilt ab 1.7.2020. Übergangsweise dürfen Ärzte in Weiterbildung noch drei Jahre nach der alten WBO abschließen. Die wesentlichen Änderungen: Die neue WBO legt Wert auf den Kompetenzerwerb. Sie unterscheidet Methoden- und Handlungskompetenz. Es gibt…