Infos zu vielen weiteren Themen
Zahlreiche weitere Infos gibt es wie gewohnt auf unserer Homepage.
Kommen Sie doch zu einer unserer kommenden Veranstaltungen, um mehr über die Themen zu erfahren und Ihre Meinung einzubringen. Näheres finden Sie in der Rubrik "Termine".
Verschiedene Artikel und Medienbeiträge unserer Vorstandsmitglieder und Mitglieder finden Sie unter folgenden Links:
MOZ: Wie sich Patienten in Brandenburg jetzt bei einer Erkältung verhalten sollten
DPA/BZ: Brandenburger Ärzte rechnen mit mehr Grippeschutzimpfungen
Deutschlandfunk: Klinikschließungen und Patientensteuerung
PNN: „Viele finden keine Nachfolger“
MOZ: "Vom Wespenstich bis zum Hirntumor"
MAZ: Zur Versorgung im ländlichen Raum
rbb: Arzt-Patienten-Kommunikation
In unserem Flyer "Wer wir sind und was wir wollen" haben wir für Sie übersichtlich einige Hintergründe zusammengestellt. Wussten Sie schon, dass Sie als unser Mitglied vergünstigte Konditionen etwa beim IhF oder bei Deximed erhalten?
Informationen zum Vorstand stehen Ihnen auf dieser Seite ebenso zur Verfügung wie auch unsere Satzung und mehr.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Ideen, was für die Hausärzte in Brandenburg besser werden kann? Dann schreiben Sie an info@hausaerzteverband-brandenburg.de.
Aktuelles
Seit Mitte Oktober gelten folgende Corona-bedingten Sonderregelungen, die die KV Brandenburg auf ihrer Homepage zur Verfügung stellt und die wir hier mit hausärztlichem Fokus für Sie zusammengefasst haben. Bitte informieren Sie sich regelmäßig auch auf den entsprechenden Seiten der KV über Änderungen. AU-Bescheinigung per TelefonTelefonische AU-Bescheinigung von bis zu 7 Tagen, mit der Option einer…
Als Verdachtsfall nicht ungesteuert in die Arztpraxis Potsdam, 21.08.2020 Zum Ausbau der Corona-Testkapazitäten bei Reiserückkehrern und Menschen ohne Symptome leisten auch zahlreiche Arztpraxen ihren Beitrag. „Wir begrüßen, dass die Landesregierung unsere Arbeit anerkennt und die Vergütung soweit angehoben hat, dass Abstriche zumindest vertretbar vorgenommen werden können“, sagt Dr. Karin Harre, Vorsitzende des Hausärzteverbandes Brandenburg. Auch…
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt auch in Brandenburg wieder an. Vor diesem Hintergrund rufen das Gesundheitsministerium und die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) gemeinsam alle ambulant tätigen Ärztinnen und Ärzte im Land Brandenburg auf, in ihren Praxen vermehrt Corona-Tests an-zubieten. Das Gesundheitsministerium und die KVBB werden einen weiteren Rahmenvertrag unterzeichnen, mit dem das Land die vom…
Termine
17. März 2021, 15:00 bis 19:00 Uhr Auch in diesem Frühjahr wird die bewährte Fortbildungsveranstaltung „Brandenburger Forum für Hausärztinnen und Hausärzte“ der Landesärztekammer Brandenburg wieder stattfinden. Aufgrund der aktuellen Situation als Live-Webinar in etwas verkürzter Version. Das Programm deckt die Fortbildungspflicht der DMP-Verträge Diabetes mellitus Typ2, KHK sowie Asthma und COPD ab und bietet ein Covid-Update…
Unsere Serviceangebote

Studium
Wir unterstützen Sie vom Medizinstudium bis zur Facharztweiterbildung.

Fortbildung
Der Hausärzteverband Brandenburg und die Akademie für ärztliche Fortbildung richten gemeinsame Fortbildungen aus.

Facharzt Weiterbildung
Der Hausärzteverband Brandenburg unterstützt Sie bei der Weiterbildung.